|
Was heißt eigentlich E-Commerce und wo liegen hier
die Probleme für die Beteiligten? Ist E-Commerce juristisch betrachtet
nur ein großer Hype oder tatsächlich mit hohen Risiken behaftet?
Früher einmal mußten wir vor einer Bestellung
im Versandhaus jede Menge Unterschriften leisten. Wie funktioniert das
eigentlich im Web, wenn eine Erklärung schriftlich abgegeben werden
soll?
|
| Zahlungssysteme im E-Commerce |
Die verschiedenen herkömlichen und innovativen Zahlungssysteme
im E-Commerce verständlich erklärt. Die juristischen Grundlagen.
Aufgrund neuer Technik erscheint auf einmal Alles machbar.
Verkaufen wird einfacher, das Erheben von Marketinginformationen möglich
und die Abwicklung läuft automatisch. Hierbei bleibt der Schutz des
Verbrauchers oft auf der Strecke.
Worauf Sie achten sollten, was Sie besser nicht machen und
was auf keinen Fall zulässig ist.
|